Der Fall Rotkäppchen: Märchen vor Gericht
Der Fall Rotkäppchen: Märchen vor Gericht
Date: August 11 – August 15, 2025 Time: 8:00 AM – 4:00 PM
Venue: Schloss Gandegg, Piganó 17, 39057 Eppan
Price: €230 (includes taxes, lunch, and catering)
Spots Available: 15 Registration : February 16, 2025 (7:00 PM) – April 1, 2025
Contact: Kathrin Oberrauch +39 320 426 8178 ✉️ [email protected]
For: Primary and middle school students (ages 10-15)
Rotkäppchen, Rapunzel, Frau Holle – fast jeder kennt und liebt diese Märchen. Doch schaut man genauer hin, sind die Geschichten oft weniger romantisch: Vernachlässigung, Hausfriedensbruch und Gewalt spielen eine zentrale Rolle.
Im historischen Schloss Gandegg, das einst selbst Schauplatz von Gerichtsverhandlungen war, laden wir euch ein, spielerisch die Welt der Justiz zu entdecken. Beim Märchen Moot Court schlüpfen die Jugendlichen in die Rollen von Anwältinnen, Richterinnen und Zeuginnen, um bekannte Märchenfiguren vor Gericht zu stellen.
Mit verschiedenen Schreibübungen die von Rap über Spoken Word bis hin zur Dramatik und Performance Übungen unter der Leitung der Rapperin, Autorin und Regisseurin Yasmo wird der Prozess erarbeitet. Ein Jurastudent wird zusätzlich den Teilnehmenden die Grundlagen von Anklage, Verteidigung und Urteil – und wie wichtig es ist, fair zu argumentieren und verschiedene Perspektiven einzunehmen, erklären. In dubio pro reo! Im Zweifel für den Angeklagten!
Im Preis inbegriffen sind ein täglich frisch gekochtes Mittagessen sowie gesunde Snacks für zwischendurch. Die Jugendlichen können ab 8 Uhr morgens ins Schloss Gandegg gebracht und spätestens um 16 Uhr nachmittags wieder abgeholt werden. Der Kurs findet täglich von 9 bis 15 Uhr statt. Am 15. August sind Eltern und Freunde herzlich eingeladen, nach dem Kurs an der Vorstellung des Märchen Moot Courts zu kommen.
Der Fall Rotkäppchen: Märchen vor Gericht
Datum: 11.08. - 15.08.2025 Uhrzeit: 8:00 - 16:00 Uhr
Ort: Schloss Gandegg, Piganó 17, 39057 Eppan
Anmeldgung: 16. Februar 2025, 19:00 Uhr – 1. April 2025
Verfügbare Plätze: 15 Preis: €230 (inkl. Steuern und Verpflegung/Mittagessen)
Sprache: Deutsch, aber auch für italienischsprachige Kinder geeignet.
Besondere Veranstaltung: 15. August, 16:00 Uhr: Abschlussaufführung mit Eltern und Freunden
Kontakt: Kathrin Oberrauch +39 320 426 8178 ✉️ [email protected]
Für: Schüler der Primar- und Mittelschule (10-15 Jahre)
Rotkäppchen, Rapunzel, Frau Holle – fast jeder kennt und liebt diese Märchen. Doch schaut man genauer hin, sind die Geschichten oft weniger romantisch: Vernachlässigung, Hausfriedensbruch und Gewalt spielen eine zentrale Rolle.
Im historischen Schloss Gandegg, das einst selbst Schauplatz von Gerichtsverhandlungen war, laden wir euch ein, spielerisch die Welt der Justiz zu entdecken. Beim Märchen Moot Court schlüpfen die Jugendlichen in die Rollen von Anwältinnen, Richterinnen und Zeuginnen, um bekannte Märchenfiguren vor Gericht zu stellen.
Mit verschiedenen Schreibübungen die von Rap über Spoken Word bis hin zur Dramatik und Performance Übungen unter der Leitung der Rapperin, Autorin und Regisseurin Yasmo wird der Prozess erarbeitet. Ein Jurastudent wird zusätzlich den Teilnehmenden die Grundlagen von Anklage, Verteidigung und Urteil – und wie wichtig es ist, fair zu argumentieren und verschiedene Perspektiven einzunehmen, erklären. In dubio pro reo! Im Zweifel für den Angeklagten!
Im Preis inbegriffen sind ein täglich frisch gekochtes Mittagessen sowie gesunde Snacks für zwischendurch. Die Jugendlichen können ab 8 Uhr morgens ins Schloss Gandegg gebracht und spätestens um 16 Uhr nachmittags wieder abgeholt werden. Der Kurs findet täglich von 9 bis 15 Uhr statt. Am 15. August sind Eltern und Freunde herzlich eingeladen, nach dem Kurs an der Vorstellung des Märchen Moot Courts zu kommen.
Il caso di Cappuccetto Rosso: Le fiabe sotto processo
Data: 11/08 - 15/08/2025 Orario: 8:00 - 16:00
Luogo: Schloss Gandegg, Piganó 17, 39057 Appiano
iscrizione: 16 febbraio 2025, ore 19:00 – 1 aprile 2025
Posti disponibili: 15 Prezzo: €230 (incluse tasse e pranzo/catering)
Lingua: Tedesco, ma adatto anche ai bambini di lingua italiana.
Evento speciale: 15 agosto, ore 16:00: Spettacolo finale con genitori e amici
???? Contatto: Kathrin Oberrauch +39 320 426 8178 ✉️ [email protected]
Per: Studenti della scuola primaria e secondaria (10-15 anni)
Cappuccetto Rosso, Raperonzolo, Frau Holle – quasi tutti conoscono e amano queste fiabe. Ma guardandole più da vicino, le storie si rivelano spesso meno romantiche: trascuratezza, violazione di domicilio e violenza giocano un ruolo centrale.
Nel suggestivo castello di Gandegg, che un tempo fu teatro di processi giudiziari, vi invitiamo a scoprire il mondo della giustizia in modo divertente e interattivo. Durante il Märchen Moot Court, i giovani partecipanti assumono i ruoli di avvocati, giudici e testimoni per portare i personaggi delle fiabe più famose davanti a un tribunale.
Con diverse esercitazioni di scrittura che spaziano dal rap allo spoken word fino alla drammaturgia e alle esercitazioni di performance, sotto la guida della rapper, autrice e regista Yasmo, verrà sviluppato il processo creativo. Inoltre, uno studente di giurisprudenza spiegherà ai partecipanti le basi dell'accusa, della difesa e del giudizio, evidenziando quanto sia importante argomentare in modo equo e considerare diverse prospettive.
In dubio pro reo! Nel dubbio, a favore dell'imputato!
Nel prezzo sono inclusi un pranzo caldo preparato fresco ogni giorno e spuntini sani per il momento della pausa. I ragazzi possono essere accompagnati al Castello Gandegg a partire dalle 8 del mattino e devono essere ritirati entro le 16 del pomeriggio. Il corso si svolge ogni giorno dalle 9 alle 15. Il 15 agosto genitori e amici sono cordialmente invitati ad assistere, dopo il corso, alla presentazione del "Moot Court delle fiabe