E.Lapteva & E.Gustafsson
The New Infinity: A State of Being or Becoming
Today the opportunities for instant gratification and self-actualisation seem endless. But to what extent, in the digital landscape of ephemerality and spectrality, do we lose our ability to recognise the real and remain distinct from the images, objects, ideas and people that surround us in our everyday lives? How might the illusion of unlimited subjective possibilities nurture an infantile fantasy of omnipotence and lead us to wander further away from ourselves and from the ethical conjunction with the other? Is it possible to navigate this new infinity and its persistence in being-as-having, while at the same time remaining open and welcoming to the irreducible difference between human beings; the limit, or mystery, as it were, which is internal to human subjectivity and subsists at the core of desire?
The New Infinity: A State of Being or Becoming? delves into psychoanalytical and philosophical explorations of human development to address the distinctive situation we face today in terms of the ways in which we relate, and fail to relate, to ourselves and others in contemporary culture. The succession of still and moving images, collected from our personal archives, was formed in response to a written theoretical piece, the sound recording of which itself acts as a reply to the visual backdrop and which together could be seen as forming a mutually constitutive relation. Different modes of meaning enter into dialogue with one another, intersect and collide, providing a stage for new dialogues and readings of the work as a whole, and its separate elements, to emerge and take root within the viewer.
Imagine a world without limits; a life of gratification without delay; the blissful rewards of love without labour; a time and place of eternal change without loss. Imagine a world where the obstacles of finitude have been swept away from existence; one in which the old and oppressive social norms have been abolished; the myth of identity is overturned, the spectrum of sex endlessly expanded. Under this vast digital wave, all communication is transparent and the exchange of meaning is instant. Information can be publicized and shared across borders, physical laws can be circumvented and human relations neatly reconfigured and renewed.
At the centre of this carefully tailored universe of mine, the gap between who I am, what I have and how I present to others, dissolves. Feelings of discomfort and privation are things of the past. All those squandered hours of waiting and wondering, dread-filled business of thinking and responding, are postponed indefinitely. No more the awkwardness of unwanted silences, frustrating states of uncertainty and solitude. To think that patience and perseverance could be abolished at a stroke! You can rest assured, my fellow followers, I promise. Take a moment to touch the surface, search and scan the sky, the screen – is your limit – is not – and connect. In this new infinity, miracles are nigh. That’s it, over there, beyond, in the distance, coming closer, it’s true: the power of new technology is now.
A special characteristics of the unconscious, Sigmund Freud tells us, is timelessness. In the unconscious, copious wish-impulses exist independently side by side, unaltered by the passage of time. They pay no attention to the principles of temporality, and they are exempt from mutual contradiction. In fact, much as these instinctual impulses seem to bear no relation to time whatsoever; so too are they little related to reality at all. Indeed, as Freud writes, again and again, ‘there is no such thing as an unconscious no’. Unimpeded by the reprimands of either conscience or logic, incompatible wishes co-exist simultaneously and with perfect ease. Simply put: in the Freudian unconscious, you can have your cake and eat it.
In the world of digitisation, the opportunities for instant gratification seem endless. As the plethora of social media platforms attest: Gone are the dismal days of missed encounters, unobserved chances and lost personal and professional contacts. This is the benevolent age of infinite visibility, connectivity, efficiency and capability, in which, in the name of progress and enjoyment, human wishes are satiated and seized by the proliferation of new technologies at our service. In the digital ether, the world is your oyster.
For Luce Irigaray, the eminent French philosopher, feminist and psychoanalyst, the task which is incumbent on us today is to cultivate the site for the blossoming of humans. It our responsibility, she declares, to think through the questions of what is a human being and what are the means to ensure our individual and relational development from birth that prepares us for the work of human relations. In the words of Irigaray: ‘We still lack a culture of the relation with the other. Until today, what we have found is, at best, to integrate the other: in our country, our culture, our house. That does not signify meeting with the other, speaking with the other, loving with the other.’ (2002, p. viii).
But how do we cultivate the living being that each human is?, Irigaray asks. And what does an authentic relation with another person, that is, being-with the other in the present, in presence, actually require? As she explains in The Way of Love: ‘The rift between the other and me is irreducible. To be sure we can build bridges, join our energies, feast and celebrate encounters, but the union is never definitive, on pain of no longer existing. Union implies returning into oneself, moving away, dissenting, separating’ (2002, p.33). For Irigaray, distanciation, a basic estrangement between self and other, is indispensible to the coming together of two subjectivities in love and communication. The unity of the loving relationship between two separate worlds, she asserts, is a creative process insofar as it gives birth to ‘a third world’; that is, ‘a work in common and space-time to be shared’; however, one which remains always open and incomplete, leaving to each term its specificity and its autonomy.
Surely as human beings we bear a responsibility to remain vigilant about the question of the conditions for human being and love; in other words, to observe and respond to the urgent predicaments we face today in the pursuit of our own becoming and a less immediate relational culture that is welcoming and open to the irreducible difference between humans. Only by delving into the deeper layers of the mind can the topicality and social and ethical stakes of our contemporary culture of infinite subjective possibilities really begin to emerge. Perhaps then, in order to fully appreciate the implications of the contemporary digital order, it is necessary that we return, along with Irigaray and Freud, to the very beginning of our developmental journey as human beings, and re-examine the first constituting relations of subjectivity: the family.
The journey of human development is long, and becoming oneself is a complex and precarious undertaking for a human. Irigaray encapsulates it beautifully in a passage where she writes: ‘For a plant, it occurs naturally if the environment is adequate. The seed of a tree supplies roots and the programme of its becoming without external intervention being necessary. The ‘face’ of the tree corresponds to a growth determined by the seed itself, as Aristotle writes. For a human being, however, things are much more complex because its taking root is not so simple. A human being is a determined living being whose blossoming is dependent on its determination.’ (2017, p. 37)
What Irigaray seems to be alluding to here, albeit in a somewhat unusual way, is the fact that human development – the journey toward our individual becoming – the blossoming of human being – depends on a highly complicated process involving numerous stages, each determined by a unique combination of genetics and lived experiences with others and within the self. ‘To be’, unlike the life of a tree, cannot amount to a process determined only by its own energy. For a human being, as Irigaray aptly points out, ‘growing’ never means ‘becoming’ by oneself. (2017, p. 38)
Freud has taught us that humans are born without a fully developed ego and lack the cognitive capacities with which to integrate and make sense of stimuli by differentiating between external reality and internal phantasy. At this stage in life, therefore, the family configuration is crucial insofar as it provides the primary conditions for the preservation of human life. Since the newborn exists in a state of formlessness – a bundle of contradictory drives, needs and instinctual energies, pressing desperately toward satisfaction at all costs – when satisfaction is denied, the unbearable sense of loss and tension act as a traumatic break in the continuity of the baby’s existence. Before the child has developed the capacity understand what is happening and express itself through language, the members of the family alleviate the trauma of these instinctual conflicts, by providing a substitute ego for the newborn – a productive bridge, as it were, between the one and the other, which enables the transformation of this original chaos into digestible products of creation: symbols. It is here, in other words, within the containing family environment, that we start to learn the difference between what belongs to me and what belongs to others, what is inside of me and what is outside of me, through the work of imagination.
Given that circumstances are favourable – or ‘good enough’ as the British paediatrician and psychoanalyst Donald Winnicott would say – members of the family can be taken for granted. Parents and siblings are approached as if they existed, almost exclusively, in the service of our own needs, as blank screens onto which we can project and express all our anger, wants and needs without undue punishment. These early experiences and relationships in childhood are effectively characterised by a relative lack of reality sense and differentiation in regard to the other’s separate existence and personal interests. According to psychoanalytical theory, such an inflated self-perception is necessary in order to found a sense of ‘me’ and ‘my’-ness. In fact, during this phase in life, having the experience of magical illusion and omnipotence are essential for the nascent ego that is just beginning to organise itself and symbolically create a sense of being, an internal world, that grants the person a sense of self. This inner and embodied life of the mind supplies us with an internal boundary – an interior reserve or ‘frame’ – which acts as the interval between inside and outside, self and other; one that allows for the creative meeting of individuals.
I think, if we allow ourselves to linger a while among these philosophical and psychoanalytic thoughts, what we discover – and what is all too often neglected in modern individualist cultures – is that human being is by nature and in essence relational. We are, after all, ever since the beginning, not one but the result of the coming together of two people; two who are different. As Irigaray aptly affirms, in the Western conception of identity this relational dimension of the human is forgotten; as a result, the act of entering into relation is all too often conceived as a relation to oneself and not as a relation to the other. (2017, p. 89) To approach the other as other, not as an extension of the self, demands a further step still, beyond the family, Irigaray argues.
In so far as the family is primarily oriented toward ensuring the unity of its members, it is not here, within the family matrix, that the individual truly comes into its own and discovers the capacity to enter into an authentic relation with the other. Ultimately, the family favours cohesion over difference, and does not aim toward the blossoming of each individual. Hence, as Irigaray asserts, as long as we remain dependent on family communities, under various guises, be these cultural, social, virtual or otherwise, we remain fixed within a realm of needs and wants, and fail to elaborate our own desire and becoming. In order for this to happen, to grow into desiring human beings, ‘it will be necessary to step out of the familiar enclosure and gain solitude as a living being’. (2017, p.33)
Winding our way through these Freudian and Irigarayan paths, we begin to notice a latent correlation in between, on the one hand, the seemingly unlimited modes of seeing, feeling, having and being in the world today – and, on the other hand, the apparent difficulties it creates for individuals to approach the other without reducing him or her into merely another modality of experience, a tool to satisfy my personal needs and impulses. It seems that ‘We are in the process of sacrificing this symbolic reserve of incompleteness in favor of a totalization of life through technology and a depletion of all desire’, like Baudrillard says.
While human needs and impulses are governed by the unrelenting laws of the unconscious; desire, on the other hand, knows separation and loss, it knows the joys of anticipation. Compelled by another temporality entirely than the unconscious, to desire, Irigaray maintains, ‘means longing for uniting a bodily conjunction with what transcends us, longing for uniting here and now with a beyond, within ourselves and between us’ (2017, p. 75). Desire is the bridge between and beyond.
The question is, to what extent in the current landscape of ephemerality and spectrality, do we lose our ability to recognise the real and remain distinct from the images, objects, ideas, customs, people that surround us. Indeed much like the prematurity of childhood, this new order of infinity is one that is barely differentiated and without a sense of reality, and rarely transcends the comforting site of the self. Everything merges into one and become trapped in the same reflection without any trace of the irreducible interval between myself and the other. The illusion of infinite possibilities seduces and reassures us, but how might it nurture an infantile fantasy of omnipotence and lead us to wander further away from ourselves, therefore evading the conjunction with the other as other in desire? How do we navigate this new infinity and its persistence in being-as-having while remaining open to the fundamental difference, or mystery, which subsists at the core of human becoming as the condition of its possibility?
By returning to the primordial modalities of being and relating in childhood, Irigaray offers us a valuable way to start thinking about the undercurrents of our digitalised world; and the way in which the very parameters of human existence are being radically transformed. Viewed through the lens of Freud and Irigaray, it seems as though the world is becoming an increasingly complex and camouflaged extension of the family universe in which our infantile needs and relations of dependency thrive and risk thwarting our authentic relation to the other. To approach another human being in respect for their difference(s) involves a paradoxical and unpredictable movement of distancing as well as drawing near; it demands a capacity to sacrifice the lure of immediate pleasure, to appreciate separation and tolerate the limits of subjectivity – sustaining a sense of the inner self, while at the same time relating to the external other.
Every region of experience no doubt requires this frame – a boundary that allows us to go beyond the bounds of understanding and transcend the borders of being. Without it we can never truly touch or be touched by the other. On the contrary, we remain embedded within a familiar and closed circle of being fuelled by selfish needs that prevent us from human becoming and entering into a relational culture based on desire rather than impulses. A constant projection of our subjective wishes and wants into a supposedly endless horizon of objective possibilities at our disposal – apps for dating, learning, discovering, self-improving, mourning, loving, you name it – starts to resemble a primitive denial of the singularity of being which constitutes the human.
What emerges in such a culture, operating as it does in an echo chamber of likeminded people, is a mirror-like closed work: a dual exchange – with two terms – opposite and symmetrical with each other. As Irigaray reminds us, ‘Going the path toward the other is never achieved, requires an unceasing effort and not a standing in the same’. When virtual currencies of enjoyment and personal power are constantly at my service, the creative potential of difference and incompletion slips away. The things we dislike or disagree with in another person – what is other than the self and cannot be understood, we find ways of avoiding or changing even on pain of hurting the ones we love. But without disjunction, without the boundary internal to subjectivity, the external world of others is felt as a threat to the self – no third term is created, no symbolisation occurs and the precarious movement of desire is surreptitiously frozen.
A beautiful passage by the philosopher Gillian Rose, in her memoir Love’s Work, expresses it strikingly; she writes: ‘A soul which is not bound is as mad as one with cemented boundaries. To grow in love-ability is to accept the boundaries of oneself and others, while remaining vulnerable, woundable, around the bounds. Acknowledgement of conditionality is the only unconditionality of human love.’
www.eugenialapteva.com
Die neue Unendlichkeit: Zustand des Seins oder Zustand des Werdens?
In der heutigen Welt scheinen Gelegenheiten der instantanen Befriedigung und Selbstverwirklichung unbegrenzt. Inwieweit führt das digitale Zeitalter des Ephemeren und Spektralen zu einem Verlust unserer Fähigkeit, das Reale von Bildern, Gegenständen, Ideen und Menschen, die uns im alltäglichen Leben umgeben, zu unterscheiden? Fördert die Illusion der unbegrenzten subjektiven Möglichkeiten eine infantile Fantasie der Omnipotenz, die uns wegführt von uns selbst und unseren ethischen Verbindungen mit dem Anderen? Ist es möglich, diese Grenzenlosigkeit und Beharrlichkeit des Sein-als-Habens zu steuern, und gleichzeitig die unreduzierbaren Unterschiede willkommen zu heißen, die zwischen Menschen bestehen; die Wissensgrenze, vielleicht das Rätsel, das der menschlichen Subjektivität inhärent ist und im Kern des Begehrens fortbesteht?
The New Infinity: A State of Being or Becoming? taucht ein in die psychoanalytischen und philosophischen Erkundungen der menschlichen Entwicklung, um die spezifische Situation unserer heutigen Welt zu behandeln: wie wir in unserer zeitgenössischen Kultur Beziehungen herstellen zwischen uns und anderen, und wie wir womöglich daran scheitern. Die Abfolge von unbewegten und bewegten Bildern aus persönlichen Archiven wurde gebildet als Antwort auf einen theoretischen Text, deren Tonspur wiederum auf den visuellen Hintergrund reagiert, um so ein sich wechselseitig konstituierendes Verhältnis einzugehen. Verschiedene Modi der Bedeutung treten miteinander in einen Dialog, überkreuzen sich und stoßen aufeinander, wodurch eine Bühne neuer Dialoge und Interpretationen der Arbeit entsteht, sowohl in ihrer Ganzheit, als auch in Einzelteilen, die sich vor dem Betrachter auftun und Nachhall finden.
Man stelle sich eine Welt ohne Grenzen vor; ein erfülltes Leben ohne Aufschub; glückselige Vergütung der Liebe ohne Arbeit; Zeit und Orte ewig währenden Wandels ohne Verlust. Man stelle sich eine Welt vor, in der die Hindernisse der Endlichkeit nicht existieren; eine, in der uralte soziale Normen ausgelöscht, der Identitätsmythos aufgehoben und das Spektrum der Sexualität mannigfach ausgeweitet worden sind. Eine gigantische digitale Welle macht Kommunikationsformen transparent und Bedeutungsaustausch unmittelbar. Information ist befreit, öffentlich und über Grenzen hinweg zugänglich, die physikalischen Gesetze sind überwunden und menschliche Beziehungen sind vorteilhaft rekonfiguriert.
Im Zentrum dieses ausgeklügelten, maßgeschneiderten Universums meiner Vorstellung löst sich die Lücke zwischen dem auf, was ich bin, was ich habe und wie ich mich vor anderen präsentiere. Unbehagen und Not gehören der Vergangenheit an. Alle mit Warten und Gedanken verschwendete Stunden, die schreckliche Angelegenheit des Nachdenkens, das Treffen von Entscheidungen und Vergeltung sind auf unbestimmte Zeit aufgeschoben. Keine Peinlichkeiten oder unerwünschtes Schweigen mehr, keine lästigen Zustände der Ungewissheit oder Einsamkeit. Man stelle sich vor, Geduld und Beharrlichkeit wären einfach weggewischt! Meine Gefährten, ich verspreche es, Sie können beruhigt sein. Berühren Sie die Oberflächen, schauen Sie auf den Himmel, auf den Bildschirm – grenzenlos – connect. In dieser neuen Unendlichkeit sind Wunder nah. Ja, ich denke, Sie können sie erkennen, dort vorne, in der Ferne, näher kommend, es ist wahr: die Macht der neuen Technologie ist jetzt.
Eine besondere Eigenschaft des Unbewussten, sagt uns Sigmund Freud, ist die Zeitlosigkeit. Im Unbewussten existieren impulsive Wünsche in zeitlicher Unabhängigkeit nebeneinander. Sie stehen den Prinzipien der Temporalität und ihren gegenseitigen Widersprüchlichkeiten gleichgültig gegenüber. Nicht nur befinden sich diese instinktiven Impulse in keinerlei Verhältnis zur Zeit, auch der Realität scheinen sie eigenartig fremd. Wieder und wieder schreibt Freud: „Das Unbewusste gibt es nicht, nein.” Logischen Einwänden zum Trotz koexistieren inkompatible Wünsche, in aller Simultanität und Leichtigkeit. Mit anderen Worten: Im Freudschen Unbewussten kann man alles haben – hier liegt einem die Welt zu Füßen.
Natürlich gibt es in der digitalen Welt scheinbar unendliche Möglichkeiten der unmittelbaren Erfüllung. Eine Fülle an Social Media-Plattformen bestätigen: Die Zeiten der verpassten Begegnungen, verflogenen Chancen oder verlorenen persönlichen und professionellen Kontakte sind vorbei. Es lebe das gütige Zeitalter der endlosen Sichtbarkeit, Verbundenheit, Effizienz und Verteilung, das im Namen von Fortschritt und Genuss sämtliche Wünsche und Bedürfnisse sättigt und uns dank der Ausbreitung neuer Technologien zu unseren Diensten steht. Indem ich versuche, dieses Szenario mit den Gedanken Freuds zusammen zu lesen, möchte ich einige verwandte Überlegungen der französischen Philosophin und Psychoanalytikerin Luce Irigaray über die menschliche Natur wagen, in der Hoffnung, dass die Brisanz der sozialethischen Faktoren, die in unserer zeitgenössischen Kultur der unendlichen Möglichkeiten auf dem Spiel stehen, über ein Eintauchen in die Denkschichten Irigarays herausgearbeitet werden können.
Irigaray sieht die vorherrschende Aufgabe der Gesellschaft darin, den Standort für das „Blühen” des Mensch-Seins zu kultivieren. Es sei unsere Verantwortung, erklärt sie, sich zu fragen, was einen Menschen ausmacht und mit welchen Mitteln individuelle und soziale Entwicklungen von Geburt an gesichert werden können, um uns auf die Arbeit an menschlichen Beziehungen vorzubereiten. Mit den Worten Irigarays: „Uns fehlt noch immer eine Kultur der Beziehungen untereinander. Bis heute haben wir allenfalls herausgefunden, das Andere zu integrieren: im Land, in der Kultur, im eigenen Heim. Das bedeutet noch nicht, dem Anderen zu begegnen, zu sprechen, oder zu lieben.” Demnach sind wir verpflichtet, unserem Dilemma entgegenzutreten, sowie danach zu streben, das menschliche Blühen in einer offenen Kultur, die relationale Unterschiede zwischen Menschen willkommen heißt, zu fördern.
Aber wie kann menschliches Leben derart kultiviert werden? fragt Irigaray. Und wonach verlangt die authentische Beziehung zu einem anderen Menschen, das Gegenwärtig-Sein mit dem Anderen? In The Way of Love erklärt sie: „Die Kluft zwischen dem Anderen und mir ist unreduzierbar. Wir können Brücken bauen, unsere Kräfte zusammentun, Feste feiern und Begegnungen zelebrieren, aber die Vereinigung wird nie definitiv sein, nie auf die Gefahr des Todes hin bestehen. Eine solche Verbindung impliziert immer, in sich zu kehren, sich weg zu bewegen, zu widersprechen, zu trennen”. Mit anderen Worten ist die Distanzierung als grundlegende Entfremdung zwischen dem Selbst und dem Anderen unverzichtbarer Teil des Zusammenkommens in Liebe und Kommunikation zweier Subjekte. Die in liebevoller Beziehung hergestellte Verbindung zwischen zwei getrennten Welten, behauptet sie, sei ein kreativer Prozess, da sich dadurch eine „dritte Welt” schaffen ließe; „gemeinsames Schaffen mit gemeinsamer Raum-Zeit”; dennoch bleibe eine solche Verbindung unter Beibehaltung der jeweiligen Spezifität und Autonomie immer offen und unvollständig.
Vielleicht müssen wir, um die Implikationen der heutigen digitalen Ordnung verstehen zu können, mit Irigaray und Freud an die Anfänge unserer Entwicklungsgeschichte als Menschen zurückkehren und die ersten konstitutiven Subjekt-Beziehungen genauer untersuchen: die Familie.
Stark vereinfacht kann gesagt werden: Der Weg der menschlichen Entwicklung ist lang und die Selbstwerdung eines Menschen ein komplexes und prekäres Unterfangen. Irigaray fasst es in der folgenden Passage wunderschön zusammen: „Eine Pflanze entfaltet sich auf natürliche Weise, wenn die umweltlichen Bedingungen geeignet sind. Der Samen eines Baumes liefert Wurzeln und das gesamte Programm seines Werdens ohne notwendige Intervention von Außen. Das „Gesicht” eines Baumes entspricht dem prädeterminierten Wachstum durch den Samen, wie Aristoteles schreibt. Für den Menschen ist die Sache wesentlich komplizierter, es ist nicht einfach, Wurzeln zu schlagen. Der Mensch ist ein prädeterminiertes Wesen, dessen Wachstum auf seine eigene Entschlossenheit angewiesen ist.”
Mit diesem ungewöhnlichen Bild spielt Irigaray auf die Tatsache an, dass die menschliche Entwicklung – eine Reise zur individuellen Selbstwerdung, unser „Blühen” – auf überaus komplizierte Prozesse angewiesen ist, von vielen Bewegungen abhängig, die allesamt durch eine Kombination aus Genetik und gelebter Erfahrung und Beziehungen begleitet werden. Anders als das Leben des Baumes kann das menschliche „Sein” kein Prozess der eigenen Energie werden. Beim Menschenleben entspricht das „Wachsen” niemals dem eigenständigen „Werden”, so Irigaray.
Der Mensch kommt ohne vollständig entwickeltes Ego zur Welt; ihm fehlt das kognitive Schema zur Integration und zur Verwendung von Sinnesreizen, um zwischen Außenwelt und innerlicher Fantasie unterscheiden zu können. Zu diesem Zweck ist die Familienkonfiguration wesentlich und liefert eine Grundlage für das menschliche Werden. Ursprünglich gibt es nur das Es, würde Freud sagen; das Neugeborene ist ohne Form, ein Bündel widersprüchlicher Triebe, Bedürfnisse und instinktiver Energien, die um jeden Preis auf Befriedigung drängen. Wird die Befriedigung verweigert, wirken unerträglicher Verlust und Anspannung als traumatischer Bruch in der Kontinuität der Existenz des Säuglings nach. Ehe das Kind also die Fähigkeiten semantischer Repräsentation und des sprachlichen Ausdrucks erworben hat, mildert die pflegende Person traumatische und potentiell zerstörerische Effekte dieser Konflikte, indem sie ein stellvertretendes Ego für das Neugeborene bereitstellt – die produktive Brücke zwischen beiden, die es ermöglicht, das ursprüngliche Chaos in kreatives Werden zu verwandeln: die Symbole. An dieser Stelle, im Kontext der familiären Umgebung, beginnen wir zu lernen, was „mir“ und was anderen gehört, was mir innerlich ist und was äußerlich.
Bei günstigen Bedingungen kommt es oft dazu, dass Familienmitglieder als selbstverständlich wahrgenommen werden, als Dinge, die uns mehr oder weniger zur Verfügung stehen – schwarze Bildschirme, auf die wir unsere Wut, Wünsche und Bedürfnisse projizieren dürfen, ohne Bestrafung fürchten zu müssen. Dieser infantile Ausdruck der Illusion und Omnipotenz – ein relativer Mangel an Realitätssinn und Differenzierungsvermögen gegenüber den existenziellen und persönlichen Interessen des Anderen – ist fundamental für das entstehende Ego, das sich gerade erst im Prozess der Organisation und der symbolischen Selbstwerdung befindet. Sukzessive baut das Kind die Fähigkeit auf, andere Menschen in seiner inneren psychischen Realität aufleben zu lassen.
Während dieser Entwicklungsphase schwillt die Selbstwahrnehmung des Kindes an – notwendigerweise, um einen Sinn für das „ich” und das „mir” zu finden. Den Befürwortern der Psychoanalyse nach ist die Erfahrung der Illusion wesentlich für die Einsicht des Seins, will heißen, dass uns das Schaffen einer inneren Welt mit unentbehrlichen Grenzen ausstattet – ein inneres Reservat oder eine Art Rahmen –, die zwischen Innen und Außen, Selbst und dem Anderen vermitteln und Voraussetzung für kreative zwischenmenschliche Begegnungen sind. Ohne interne Grenzen der Subjektivität wird die äußere Welt als Bedrohung oder Einschränkung des Selbst wahrgenommen, mit dem Ergebnis, dass wir dazu tendieren, diejenigen, mit denen wir Beziehungen eingehen, auf das Selbst zu reduzieren oder zu assimilieren, um die bedrohliche Differenz zwischen uns zu beseitigen. Beispielsweise sind es oft die Dinge, die wir bei der anderen Person ablehnen oder denen wir widersprechen – all das, was sich also außerhalb des Selbst befindet und nicht verstanden werden kann – wollen wir nicht ändern, selbst wenn es die Person, die wir lieben, verletzt.
Wenn wir uns diese philosophischen und psychoanalytischen Gedanken vor Augen führen, so glaube ich, dass das Mensch-Sein von Natur aus als essentiell relational zu verstehen ist. Schließlich sind wir von Anfang an nicht das Resultat einer, sondern zweier Personen, die zusammenkommen; zweier Personen, die unterschiedlich sind. Wie Irigaray passend bestätigt, vergisst die westliche Wahrnehmung der Identität diese relationale, menschliche Dimension, mit dem Ergebnis, dass das Eintreten in eine Beziehung häufig als Eintreten in eine Beziehung mit sich selbst gesehen wird, und eben nicht mit der anderen Person. Dem Gegenüber nicht als Erweiterung des Selbst, sondern auch wirklich als das Andere zu begegnen, stelle einen zusätzlichen Schritt dar, so Irigaray.
Mit anderen Worten ist es nicht die Familienmatrix, die das Individuum „selbst” werden lässt, um eine authentische Beziehung mit dem Anderen eingehen zu können. So ist die Familie vorwiegend darauf gerichtet, die Einheit seiner Mitglieder sicher zu stellen. Die Familie, sagt Irigaray, zielt weniger auf das Blühen des Einzelnen ab, sondern favorisiert den Zusammenhalt, nicht die Unterschiede. Solange wir auf Familienbündnisse angewiesen sind, ob in kultureller, sozialer oder virtueller Gestalt, bleiben wir im Bereich der Wünsche und Bedürfnisse und verfehlen unser eigenes Begehren des Werdens. Damit dies geschieht, damit wir zu begehrenden Menschen „wachsen” können, „müssen wir aus der familiären Einhegung heraustreten und die Abgeschiedenheit des Mensch-Seins erlangen.”
Über diesen Weg, durch die Gedanken Freuds und Irigarays hindurch, lässt sich in unserer Gesellschaft eine latente Korrelation feststellen zwischen scheinbar endlosen Modi des Sehens, Fühlens, Habens und Seins auf der einen und einer Beziehungsproblematik auf der anderen Seite: Es scheint uns schwer zu fallen, dem anderen Menschen zu begegnen, ohne sie oder ihn auf ein reines Werkzeug der Verwirklichung persönlicher Bedürfnisse und Impulse zu reduzieren. Letztere werden von unerbittlichen Gesetzen des Unbewussten regiert; das Begehren hingegen kennt Trennung und Verlust sowie Vorfreude. Einer anderen Temporalität zu unterliegen, nämlich der des Begehrens und nicht des Unbewussten, bedeutet, wie Irigaray schreibt, „die Sehnsucht einer Einheit aus körperlicher Verbindung und dessen, was über uns hinaus weist; Sehnsucht einer Einheit des Hier und Jetzt mit dem Jenseits, mit uns und zwischen uns”. Das Begehren ist die Brücke dazwischen.
Inwieweit führt die aktuelle Welt des Ephemeren und Spektralen zu einem Verlust unserer Fähigkeit, das Reale von Bildern, Gegenständen, Ideen und Menschen, die uns im alltäglichen Leben umgeben, zu unterscheiden? Ähnlich wie die Frühreife der Kindheit verfügt diese neue Ordnung des Unendlichen kaum über Differenzierungsvermögen oder Sinn für Realität. Alles läuft zusammen und man findet sich im Abbild gefangen wieder, ohne den Abstand zwischen „mir” und dem Anderen zu kennen. Die Illusion der unendlichen Möglichkeiten mag verführerisch sein, aber fördert sie nicht gerade diese infantile Fantasie der Omnipotenz, die uns wegführt von uns selbst und unserer Verbindungen mit dem Anderen als Anderes? Anders gesagt, ist es möglich, diese Grenzenlosigkeit und seine Beharrlichkeit des Sein-als-Habens zu steuern, und gleichzeitig die unreduzierbaren Unterschiede willkommen zu heißen, die zwischen Menschen bestehen; die Wissensgrenze, vielleicht das Rätsel, das der menschlichen Subjektivität inhärent ist und im Kern des Begehrens fortbesteht?
Indem sie zu den anfänglichen Modalitäten des Kindseins zurückkehrt, bietet uns Irigaray einen wertvollen Ansatz für das Nachdenken über den Kurs unserer digitalisierten Welt sowie die radikale Transformierung der Parameter des menschlichen Daseins. Durch diese Brille gesehen, kann die Welt als zunehmend komplexe und getarnte Verlängerung des familiären Universums entlarvt werden, die unsere kindlichen Bedürfnisse und Abhängigkeiten nährt und die Beziehung zum Anderen behindert. Um anderen Menschen so zu begegnen, dass Unterschiede respektiert werden, bedarf es der paradoxen und unvorhersehbaren Dynamiken sowohl der Distanz als auch des Näher-Kommens; es bedarf der Leistung, den Reiz des direkten Vergnügens zu opfern und dafür Trennung und Grenzen der Subjektivität anzunehmen. Dadurch wird das innere Selbst aufrechterhalten und gleichzeitig eine Beziehung zum externen Anderen hergestellt.
Dieser Rahmen wird in jeder Erfahrungswelt gebraucht – eine Schranke, die aufgespürt werden kann, um die Grenzen des Seins zu verstehen und sie zu überschreiten. Ohne diese Grenze könnten wir nie berühren oder berührt werden. Im Gegenteil, wir blieben eingebettet in den geschlossenen Kreis der Familie, genährt von eigennützigen Bedürfnissen, die uns am Eintreten in eine relationale Kultur des Begehrens statt der Impulse hindert. Die ständige Projektion subjektiver Wünsche und Bedürfnisse auf scheinbar unbegrenzte Horizonte der objektiven Möglichkeiten – Apps fürs Daten, Lernen, Suchen, Selbstverbessern, Trauern, Lieben, was auch immer – gleicht einer plumpen Leugnung der Singularität des Seins, die das Mensch-Sein ausmacht. In einer solchen Kultur der Echo Chambers entsteht eine Spiegel-artige, geschlossene Anfertigung, die lediglich einen verdoppelten Austausch ermöglicht – einander gegenüber und symmetrisch. Wir erinnern uns an die Worte Irigarays: „Ein Beschreiten des Weges des Anderen ist unerreichbar, kostet unaufhörliche Anstrengung und kann nicht das Stehen im selben sein.” Wo die virtuelle Währung des Vergnügens und persönlicher Macht ständig zur Verfügung ist, verschwindet das dem menschlichen Begehren intrinsische kreative Potential der Differenz und der Nichtvollendung. Ohne Disjunktion keine Grenzen, kein Drittes, keine Symbolisierung; die fragile Dynamik des Begehrens bleibt erstarrt.
Die Philosophin Gillian Rose drückt es in ihren Memoiren Love’s Work folgendermaßen aus: „Eine ungebundene Seele ist ebenso verrückt wie eine mit zementierten Grenzen. Die Liebesfähigkeit wächst aus der Akzeptanz der eigenen Grenzen, sowie die der Anderen; an den Grenzen bleibt man verletzlich und verwundbar. Anerkennung der Bedingtheit ist die einzige Unbedingtheit menschlicher Liebe.”
www.eugenialapteva.com